Diplomierte Sozial- und Sexualpädagogin Natalie Damjani
Geboren am 06. März 1991, in Mödling.
Schon als vierjähriges Mädchen hatte ich den Wunsch einen sozialen Beruf zu ergreifen. Daher befasse ich mich seit meiner Jugend intensiv mit Menschen, deren Bedürfnissen, zwischenmenschlichen Reaktionen und ihrer Kommunikation.
Nach meinem Abschluss als Schwimmübungsleiterin, gründete ich einen Sportverein für Kinder, Erwachsene und Senioren.
Doch nicht nur körperliche Betätigungen sind mir wichtig. Deswegen schloss ich 2013 das Bundesinstitut für Sozialpädagogik ab und arbeite seitdem als Sozialpädagogin in einer Wohngemeinschaft für Jugendliche in Wien.
Der Körper war für mich immer schon unglaublich faszinierend und deshalb begann ich 2015 meine Ausbildung zur Sexualpädagogin. Mit Hilfe dieser Ausbildung verstärkte und entwickelte ich mehr Interesse für das Zusammenspiel des Körpers, der Wahrnehmung und das Modell sexueller Gesundheit und dessen Funktionalität.
Durch die Ausbildung am Bundesinstitut für Sexualpädagogik erlangte ich ein breites Band an Wissen und erlernte 2016 das Konzept von Sexocorporel.
"Sexocorporel" umfasst Physiologische-, Sexodynamische-, Kognitive- und Beziehungskomponenten, die bei jeder Person ein Gerüst der sexuellen Entwicklung bilden. Anhand dessen und meiner Erfahrungen im Sport habe ich mein Konzept entwickelt und befasse mich mit Menschen, die über ihre eigenen Grenzen hinaus wachsen möchten:
Durch Bewegung erlernt man ein Körperbewusstsein, das durch verschiedene Formen der Wahrnehmung, gefestigt werden kann. Dies soll das Selbstvertrauen stärken und die Sexualentwicklung erweitern.
Seit meinem Abschluss am Institut für Sexualpädagogik gehöre ich zum erweitertem Team dazu und vertrete gelegentlich meine AusbildnerInnen.